Unser Körper ist in der Lage große Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Wenn diese biodynamischen Kräfte den Raum bekommen, sich zu entfalten, dann kann unser Körper sein inneres Gleichgewicht wieder selbst herstellen.
Durch Craniosacrale Berührung werden diese Kräfte aktiviert und Körper, Geist und Seele wieder in Einklang gebracht.
Sehr bewährt hat sich Craniosacrale Berührung bei
Stresssymptomen
Schmerzen und chronischen Schmerzzuständen
Rehabilitation nach Krankheiten,…
Kinesiologie ist die Wissenschaft der Bewegung. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern kìnensis (Bewegung) und lògia (Lehre) zusammen.
Sie geht davon aus, dass alle Arten von Bewegung, so auch der Energiefluss in unserem Körper, fließend und im Gleichgewicht sein sollen.
Mit Hilfe des Muskeltests wird eine Verbindung zum energetischen System der chinesischen Akupunkturlehre hergestellt.
Emotionale, chemische und strukturelle Blockaden können so aufgespürt und gelöst werden.
Kinesiologische Balancen eignen sich optimal zur Leistungsteigerung in fast allen Lebensbereichen, der Selbstheilungsreflex unseres Körpers wird motiviert und auch der Umgang mit Stress kann verbessert werden.
Stress
Erschöpfung und Müdigkeit
Lern- und Konzentrationsprobleme
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Angst- und Beklemmungsempfindungen
Schmerzen
Narben entstören
Unruhe, …
Viele Klienten kommen als „Prophylaxe“ regelmäßig in die Praxis. Als Gesundheitsvorsorge und als Stärkung für den Alltag. Wer einmal den Effekt und den Energiekick einer Balance genossen hat, möchte dies nicht mehr missen!
Unsere Kinder sind schon früh vielen Belastungen ausgesetzt. Wir als Erwachsene haben die schöne, aber auch verantwortungsvolle Aufgabe, sie auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Manchmal liegen auf ihrem Entwicklungsweg Stolpersteine bereit:
Bettnässen
Unverträglichkeiten und Allergien
motorische Verzögerungen
Sprachentwicklungsverzögerungen
Lernschwierigkeiten und Teilleistungsschwächen, …
Durch sanfte kinesiologische Methoden und Übungen kann man den Energiehaushalt von Kindern stärken und auch Blockaden, die durch frühkindliche Traumatas entstanden sind, rasch lösen. Gerade Lernprobleme entstehen oft durch negative Erfahrungen in der Schuleingangsphase. Hier kann man gut ansetzen und schnelle Erfolge erzielen.
Ab dem Alter von ca. 8-9 Jahren kann man beginnen mit Kindern direkt kinesiologisch zu arbeiten. Davor arbeitet man über die Mutter. Sie fungiert, da sie emotional sehr stark mit dem Kind verbunden ist, als „Surrogat“.
Im persönlichen Gespräch mit Eltern und Kind finden wir gemeinsam einen guten Weg!
Reset ist ein einfacher und sanfter Vorgang um die Kiefermuskeln zu entspannen und um das Kiefergelenk auszugleichen.
Das Kiefergelenk beeinflusst den ganzen Körper, einschließlich des Skelett-, Muskel-, Meridian-, und Nervensystems.
Auf Grund verschiedenster Ursachen (Stress, Unfall, Zahnbehandlungen,…) kann es zu einem energetischen Ungleichgewicht im Kiefergelenk kommen. Dies kann sich in Zähneknirschen, Schmerzen im Kieferbereich, Tinnitus, Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrdruck, Bettnässen,… äußern.
Während einer Reset-Sitzung können die beteiligten Muskelpartien und auch Gelenke energetisch ausbalanciert werden.
Idealer Weise macht man von einem ausbalancierten – entspannten – Kiefer den Abdruck für Zahnschienen (z.B. bei Zähneknirschen), da man auf diese Weise den Abdruck eines ausgeglichenen Kiefers bekommt.
Je nach Thema und Anwendung wird die Reset-Behandlung bis zu drei Mal (im Abstand mehrerer Wochen) wiederholt.
Das Wort „Reiki“ setzt sich aus den beiden japanischen Wörtern „rei“ (Geist, Seele) und „ki“ (Lebensenergie) zusammen.
Sie bezeichnet die universelle oder universale Lebensenergie. Diese Energie ist in allem, was lebt, vorhanden.
Die Reiki-Meisterin legt ihre Hände an schmerzende und sensible Stellen. Durch das Auflegen der Hände wird Reiki-Energie aktiviert und so das Gesamtsystem des Körpers angesprochen.
Durch diesen Energiestrom wird der Körper angeregt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.